Der FDA Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder in
den verschiedensten Bereichen schreiben. Ob Lyrik, Prosa, Drama oder Journalismus, wissenschaftliches Sachbuch oder praxisnaher Ratgeber ‒ bei uns finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Im Mittelpunkt unserer monatlichen Treffen stehen die Literatur und der Prozess des Schreibens. Autoren stellen neue Texte vor, berichten über den Schaffensprozess oder halten Kurzreferate zum Schreiben und zur Literatur. Wir geben einander Feedback und unterstützen uns gegenseitig durch konstruktive Kritik.
Ebenfalls einmal monatlich treffen sich interessierte Mitglieder in der Textwerkstatt des FDA Berlin. Die eigenen Texte werden besprochen, und unter dem Namen "Die Textremisten" werden seit zehn Jahren regelmäßige Lesungen veranstaltet, unter anderem im Hofgarten, in der kleinen Weltlaterne sowie in der Britzer Mühle.
Regelmäßig ergänzen wir unser Programm durch Gastvorträge zu allen theoretischen und praktischen Themenbereichen der Literatur.
Es werden Arbeitsgruppen gebildet, Neuveröffentlichungen gefeiert und Einzellesungen angekündigt.
Wir helfen unseren Mitgliedern bei der Suche nach Publikationsmöglich-keiten und bieten ihnen die Gelegenheit zur Veröffentlichung von Kurzgeschichten, Gedichten oder anderen literarischen Beiträgen.
Der FDA Berlin organisiert öffentliche Lesungen, Autorenkongresse, Messeauftritte, Wettbewerbe, Gespräche mit Verlegern, die Teilnahme an Literaturveranstaltungen im Raum Berlin und vieles mehr. Wir unterstützen Sie bei der Veröffentlichung Ihrer Texte, weisen Sie auf Fallen hin und geben Ihnen Tipps bei der Suche nach dem richtigen Verlag.
Eine Mitgliedschaft im FDA sorgt dafür, dass Schreiben kein einsames Geschäft bleibt. Austausch mit Kollegen, gegenseitige Unterstützung und ein lebendiges Netzwerk gehören zu den Grundlagen des schriftstellerischen Erfolgs.
Bitte schauen Sie sich auf unseren Seiten um!