Name: Lutz Fischer
Wohnort: Berlin
Beruf: Autor
Literarisches Genre: Kurzgeschichten, Dokumentationen des Europagedankens, Kongressberichte
Themenschwerpunkte: Prosa, Lyrik, Europa (u.a. Osteuropa) in Literatur und Musik
Veröffentlichungen:
Kleinere Beiträge in Dokumentationen des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA)
Dokumentation der Europatage Lovran, 2002
u. a. auch Veröffentlichungen in der kroatischen Literaturzeitschrift „Die Brücke“
Übersetzung: Prof. Ante Stamac
Ferruccio Busoni – Visionär, Europäer und Berliner
Dokumentation zum öffentlichen Gedenken anlässlich seines 80. Todestages am 3. Juli 2004
Festschrift zum 70. Geburtstag von Detlef Gojowy (Europabeauftragter des Bundes-FDA)
Weitere literarische Projekte:
Öffentliche Lesungen
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften sowie Anthologien
Musikkritiken
Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband
Mitglied der GEMA
Inhaber des Paul-Fischer-Musikverlages, Berlin