Selbstverständlich sind Sie als Gast bei all unseren öffentlichen Veranstaltungen, aber auch bei den monatlichen Autorentreffen
jederzeit willkommmen.
Eine Mitgliedschaft im FDA Berlin sollte sowohl für das Mitglied als auch für den Verein ein Gewinn sein. Ganz besonders freuen wir uns über aktive, engagierte Autorinnen und Autoren, die am
Austausch interessiert sind. Auch eine Fördermitgliedschaft ist möglich.
Der Jahresbeitrag beträgt 60 Euro, ermäßigt 30 Euro.
Wenn Sie gerne in den FDA Berlin eintreten möchten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Kriterien zur Aufnahme neuer Mitglieder in den FDA Berlin e.V.
- Der Interessent nimmt an drei möglichst aufeinanderfolgenden monatlichen Treffen teil. Nach Vereinbarung mit dem Vorstand und frühestens beim
zweiten Mal stellt er in einer Antrittslesung sich selbst und eine Auswahl eigener Texte vor (maximal 15 Minuten).
- Spätestens 14 Tage vor der vereinbarten Antrittslesung stellt der Interessent die dafür vorgesehenen Texte, eine Kurzvita und ggf. ein Porträtfoto in digitaler Form zur Verfügung. Die Dateien
sendet er dem Webmaster, der sie in einem passwortgeschützten Bereich der Homepage des FDA Berlin den Mitgliedern zugänglich
macht.
- Der Vorstand entscheidet, ob die literarische Qualität für eine Aufnahme in den FDA ausreicht. Dabei legt er eine Vielzahl von Kriterien
zugrunde, zum Beispiel Stil, Sprache, Struktur, formale Korrektheit, intratextuelle Plausibilität, Originalität, Allgemeingültigkeit usw. In Zweifelsfällen kann er weitere schriftliche Textproben
anfordern.
- Sollte der erweiterte Vorstand die literarische Qualität der Texte nicht für eine ordentliche Mitgliedschaft im FDA ausreichend befinden, so kann der Interessent eine fördernde Mitgliedschaft
beantragen. Als Fördermitglied hat er die Möglichkeit, sich nach frühestens einem Jahr erneut mit eigenen Texten um die ordentliche Mitgliedschaft bewerben. Insgesamt sind drei Bewerbungen
möglich.
- Falls Mitglieder des FDA Berlin persönliche Bedenken gegen einen Eintritt des Interessenten haben, so sind diese dem Vorstand bis spätestens 14
Tage nach der Antrittslesung des Interessenten schriftlich mitzuteilen und sachlich nachvollziehbar zu begründen. Der erweiterte Vorstand wird die Einwände vertraulich behandeln und sorgfältig
prüfen. Die Entscheidung wird den Mitgliedern mitgeteilt.
- Interessenten, die nicht in Berlin wohnen und/oder nicht in der Lage sind, regelmäßig an den monatlichen Sitzungen teilzunehmen, senden dem Vorstand eine Vita, eine Liste ihrer Veröffentlichungen sowie eine aussagekräftige Textprobe von maximal 15.000 Zeichen zu und erklären sich damit einverstanden, dass diese Dokumente den
Mitgliedern zugänglich gemacht werden. Gleichwohl sollte vor Abgabe eines Aufnahmeantrages mindestens ein persönliches Gespräch mit dem Vorstand stattfinden.
- In Ausnahmefällen kann der Vorstand auf das Auswahlprocedere verzichten. Die Mitglieder sind davon unverzüglich zu unterrichten und haben auch hier eine 14-tägige Einspruchsfrist.
- Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind und keine Bedenken gegen die Aufnahme des Interessenten angemeldet wurden, erhält dieser seinen Aufnahmeantrag; in der Regel bei seiner dritten Teilnahme an
den monatlichen Sitzungen.
- Die hier aufgeführten Aufnahmekriterien werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Praktikabilität und Relevanz überprüft und ggf. überarbeitet.
Weitere allgemeine Informationen zu den Regularien des FDA Berlin finden Sie in der Satzung.