Bericht und Fotos: Jordan T. A. Wegberg
Traditionell veranstaltet der Freie Deutsche Autorenverband Berlin e.V. für seine neuen Mitglieder eine öffentliche Lesung. Im September 2017 fand diese Debütlesung erstmals im Literaturhaus Lettrétage am Mehringdamm statt, das nicht nur sehr bequem erreichbar ist, sondern auch durch einen professionellen Außenauftritt, gute technische Ausstattung und umfangreiche Getränkeauswahl zu günstigen Preisen überzeugt.
Katja Mischke, Astrid Müller, Ilona Beier und Doris Lautenbach stellten eigene Texte vor und deckten dabei eine inhaltliche Bandbreite von historischer Schlacht über Reiseerzählung und Sozialkritik bis hin zur Fantasysatire ab. Dennoch – und das folgte keiner vorherigen Absprache – gab es ein verbindendes Element, nämlich das Motiv der Verletzung, das sich durch alle Beiträge dieses gelungenen Abends zog.
Zum Glück unverletzt blieben die aufmerksamen Zuhörer dieses von Stephanie Mattner mit viel Herz moderierten Leseereignisses. Sie kamen stattdessen in den Genuss einer weiteren und damit der siebten FDA-Premiere, nämlich der musikalischen Begleitung durch den jungen Pianisten und Komponisten Moritz Krause. Seine zart-melancholischen Songs waren eine optimale Ergänzung, daran konnte spätestens nach der eingeforderten Zugabe niemand mehr zweifeln.