Freier Deutscher Autorenverband Berlin e.V.
Freier Deutscher Autorenverband Berlin e.V.

Partner des FDA

Beemgee

 

Für einen Autor, ganz gleich welcher Gattung, ist das Schreiben der Wörter nur die halbe Arbeit. Die andere Kerntätigkeit besteht aus der Komposition der Geschichte. Die Struktur einer narrativen Erzählung ist wesentlich für den Erfolg einer Story.

Beemgee.com ist eine Storytelling-Software, die Autoren und Storyteller bei der Stoffentwicklung – der strukturellen Erarbeitung ihrer narrativen Materie – unterstützt. Die inhaltliche Konzeption dieses Autorentools führte zu einem nicht-präskriptiven, systematisch aufbereiteten Ansatz, der bei größerer Präzision als die klassischen Lehrbücher intuitive Kreativität fördert und freisetzt. Die Nutzung von Beemgee.com zeigt Autoren folgende universelle Prinzipien deutlich auf:

  • die äußere Struktur von Stories – was passiert und warum
  • die innere Struktur von Stories – die Transformation (der Lerneffekt)

Formen Sie bewusst die Gestalt Ihres Werks: Mit Beemgee Handlung und Figuren entwickeln, Details und Gesamtüberblick stets anschaulich präsent. Vielfältige Hintergrundinfos auf www.beemgee.com/blog.  www.beemgee.com

Lass-andere-schreiben

 

Auf Lass-andere-schreiben.de finden sich Auftragnehmer und Geber von Textarbeiten.

 

Korrekturleser, Lektoren, Ghostwriter und Autoren melden sich als Experten kostenfrei an. Auftraggeber inserieren Aufträge, zu welchen Experten Gebote abgeben. Vorteil für Autoren: eine große Auftragsauswahl zu fairen Preisen. Experten legen ihre Gebote selbst fest und das Portal verhindert aktiv Preisdumping.

 

www.lass-andere-schreiben.de/

Literaturhaus Lettrétage

 

Das Literaturhaus Lettrétage versteht sich als Ankerinstitution der freien Literaturszene. Schwerpunkte der eigenen Veranstaltungen sind neue literarische Veranstaltungsformate und Transdisziplinarität. Daneben ist die Lettrétage stets offen für die Ideen und Veranstaltungen anderer. Außerdem bietet sie im Rahmen des WiSU-Projekts Einzelberatungen für Autor*innen, Lektor*innen, literarische Übersetzer*innen sowie freie Literaturveranstalter*innen an, organisiert einen jährlichen Branchentreff Literatur und öffnet ihre Räume für die künstlerische Produktion.

 

www.lettretage.de und www.literaturszene.berlin

Seniorenclub Herthastraße

 

Der Seniorenclub Herthastraße wurde im Mai 1983 als Einrichtung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf gegründet. Seit  Mitte 2015 gehört der Club mit seinen ca. 70 Gruppen zur Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

 

Der Seniorenclub  bietet Menschen ab 55 Jahren die Möglichkeit, Neues zu lernen, Hobbys nachzugehen, sich mit anderen auszutauschen und soziale Kontakte zu pflegen. Die Angebote reichen von Sprach- und PC-Unterricht über Tanzen, Spielen und Bewegen bis zum gemeinsamen Philosophieren, Kochen und Feiern.

 

Veranstaltungsort der FDA-Autorentreffen

 

Tel: 030/89 17 295

E-Mail: herthastrasse@wilmstift.de

https://wilmersdorfer-seniorenstiftung.de/seniorenclubs/herthastrasse

Druckversion | Sitemap
© FDA Berlin