Im Februar 2021 wurde eine neue zweite Vorsitzende gewählt. Dieter Riege bleibt unser erster Vorsitzender, seine Vertreterin ist nun Gabi Röhr.
Die Position des Schatzmeisters ist verterhin vakant. Unsere Kassenprüferin Marianne Meuser und die zwei Besitzer*nnen sind, ebenso wie die Vorsitzenden, langjährige Mitglieder.
Unser Ehrenmitglied ist Marianne Blasinski. Sie war damals ein Gründungsmitglied und trug in all den Jahren unermüdlich dazu bei, diesen Verein zum Leben zu erwecken und zu erhalten. Mit inzwischen 93 Jahren ist sie immer noch aktiv und hält uns die Treue.
Seit 1985 vertritt der Berliner Verein die Interessen von Schreibenden, unter anderem durch Lesungen, Kongresse, Workshops, Fachvorträge und Anthologien. Er unterstützt Autoren bei der Veröffentlichung ihrer Werke und berät sie bei der Suche nach einem geeigneten Verlag.
Seit 1,5 Jahren sind alle Aktivitäten leider den Coronamaßnahmen zum Opfer gefallen. Wir hoffen, dass diese Zeit endlich bald vorbei ist und wir mit neuem Elan
starten und wieder aktiv werden können.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stehen die Literatur und der Prozess des Schreibens. In den Verein werden Autor(inn)en aufgenommen, die ihre schriftstellerischen Qualitäten bei einer Antrittslesung unter Beweis stellen.
Freier Deutscher Autorenverband
Schutzverband Deutscher Schriftsteller
Landesverband Berlin e.V.
c/o Dieter Riege
12209 Berlin
Sondershauser Straße 101 a
E-Mail: kontakt@fda-berlin.de
Webredaktion: Die Vorsitzenden & der Webmaster Inge Beer
Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg VR 8698 B
Steuernummer: 27/653/50595
Der FDA Berlin ist seit Januar 2011 als gemeinnützig anerkannt.
Der FDA Berlin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den FDA Berlin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Das Internetangebot enthält Links zu Seiten Dritter, für deren Inhalte der FDA-LV Berlin nicht verantwortlich ist.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Anbringung eines Links die Inhalte der
gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten abgrenzt.
Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung ist nur zum privaten Zweck zulässig. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Webseite oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechtsinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich.
Die Rechte an den Bildern und Texten auf dieser Website liegen bei den jeweiligen Fotografen und Autoren. Sie dürfen nicht ohne Genehmigung des FDA Berlin weiterverwendet werden.